Entdecken Sie unser Sortiment mit über 5.000 Druckprodukten! www.onlineprinters.de Kostenloser 35 Standardversand Über 1 Mio. zufriedene Kunden 35 Kompetenter 35 Service 35 Jahre Erfahrung im Druck
Liebe Mitglieder, waren Sie nicht auch Anfang des Jahres noch davon überzeugt, dass wir die Covidpandemie endlich hinter uns lassen können und die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt? Manche sprachen sogar schon von den „Goldenen Zwanzigern“, die vor uns liegen. Der Krieg in Europa, eine globale Inflation und weiterhin gestörte Lieferketten haben uns einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Spätestens am 24. Februar 2022 mussten wir mit dem Ausbruch des Ukrainekrieges erkennen, dass sich ein noch größerer Sturm aufbaut. Um es mit den Worten unseres Arbeitgeberpräsidenten Dr. Rainer Dulger zu sagen: Vor uns liegen vielmehr die „Challenging Zwanziger“. Was bedeutet das für unsere Druck- und Medienindustrie sowie unsere Verbandsarbeit? Schon aus der Coronakrise sind diejenigen gestärkt hervorgegangen, die beweglich waren und Veränderungsprozesse vorangetrieben haben. Mit aller Kraft sollten wir die Transformation unserer Industrie bei den "drei Ds" weiter vorantreiben: #Digitalisierung, #Demografie, #Dekarbonisierung. Mehr digitale Arbeitsprozesse in der Druckindustrie. Begeisterung in der Generation Y für die Druckindustrie wecken. Über eine freiwillige Selbstverpflichtung der Druckindustrie für eine CO2-Reduzierung im Jahre 2030 auf x Prozent diskutieren. Die Druckindustrie würde damit neue Akzente setzen und ihre Innovations- und Zukunftskraft unterstreichen. Der vdmno will diesen Weg proaktiv begleiten und sich mit Ihnen den Herausforderungen stellen. Mit weniger Ressourcen, d. h. auch mit einem kleineren Team, will der vdmno schneller, effizienter, agiler und vor allem innovativer werden. In Zusammenarbeit mit externen Partnern aus der Druck- und Medienindustrie wollen wir unsere Arbeit in den Bereichen Kommunikation, Ausbildung, Digitalisierung und Umweltschutz weiter professionalisieren. Über eine noch engere Zusammenarbeit mit unseren Schwesterverbänden und dem Bundesverband werden wir die knapper werdenden Ressourcen effizienter nutzen. Die „Print Academy“ ist bereits ein lebendes Beispiel für eine erfolgreiche Kooperation der Landesverbände Ich freue mich sehr, die Sattler Media Group aus Hornburg mit ihren fünf Standorten in Deutschland und rund 500 Mitarbeitern sowie ca. 120.000 Tonnen/Jahr Papiereinsatz in unserem Verband zu begrüßen. Lieber Herr Koschei, lieber Herr Büttner und lieber Herr Rostalski: Klasse, dass Sie sich entschieden haben, sich in unserem Verband für die gesamte Druck- und Medienindustrie zu engagieren und diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen. Packen wir die vor uns liegenden Herausforderungen an. Unsere Werkzeuge sind #Resilience und #Optimismus! Die Druckindustrie hat ganz viel #Innovationskraft und #Zukunft. Das hat sie bereits seit 582 Jahren bewiesen. Ich würde mich sehr freuen, Sie auf unserer vdmno- Mitgliederversammlung in Leipzig am 30. Juni 2022 im Rahmen des Deutschen Druck- und Medientages (#DDMT22) zu begrüßen! Den Link für die Anmeldung finden Sie auf unserer Website: www.vdmno.de. Anmeldung vdmno- Mitgliederversammlung 2022 in Leipzig! Herzliche Grüße Ihr
Laden...
Laden...
Laden...