VIII VORSTANDS- UND BEIRATSSITZUNG
Der vdmno steuert wendig und mit leichtem Gepäck in die Zukunft VORSTANDS- UND BEIRATSSITZUNG Beim jüngsten Treffen des Vorstands und Beirats in Hannover wurden die nächsten Schritte zur Restrukturierung des vdmno und zum Aufbau neuer Leistungen und Beratungsfelder diskutiert. Als Branchenverband hat der vdmno die Aufgabe, seine Mitgliedsunternehmen in ihren Bedürfnissen bestmöglich zu unterstützen. Dies gilt besonders unter den derzeit unsicheren Rahmenbedingungen und einer rasant fortschreitenden digitalen Transformation. Ein Verband ist Gemeinschaft, die Verbandsarbeit geht von Mitgliedern für Mitglieder aus. Deshalb ist der vdmno dankbar für das lebendige ehrenamtliche Engagement seiner Vorstands- und Beiratsmitglieder. Dank seines Ehrenamts ist es dem vdmno über die zurückliegenden Monate gelungen, sich zu verschlanken und sehr grundlegend zu restrukturieren. Vom Hauptund Ehrenamt wurden gemeinsam strategische Ziele für die Verbandsarbeit definiert. Bezüglich der Wirtschaftlichkeit sollen die Kosten vollständig durch Beitragseinnahmen, erwirtschaftete Zinsen und Anlageerträge sowie aus Deckungsbeiträgen durch Beratungen und Schulungen refinanziert werden. Dies setzt eine hohe Attraktivität der Angebote voraus. Der Verband soll kompetente Serviceund Beratungsleistungen erbringen, sich für eine nachhaltige Modernisierung und Digitalisierung der Branche einsetzen und noch stärker als bisher Zukunftsthemen aufgreifen. In der Wahrnehmung soll er eine attraktive, relevante, qualitativ hochwertige, kompetente sowie leistungsstarke digitale Plattform für den Austausch unter Unternehmern sein. Im Bereich der Beratungsangebote wird den Themenfeldern Bildung, Umwelt und Technik eine besonders hohe Bedeutung zugemessen. Auf den Aufbau neuer Leistungen in diesen Bereichen wird das verkleinerte vdmno-Team den Fokus legen. Beispielsweise werden individuelle Beratungen zukünftig von einer neuen, bundesweit agierenden Beratungsgesellschaft mit Top-Experten in den einzelnen Themenbereichen angeboten. Von dem Zusammentreffen des Vorstands und Beirats in Hannover am 13. Mai 2022 soll vor allem ein Signal ausgehen: Die Retrospektive ist abgeschlossen. Jetzt richtet sich der Blick bedingungslos auf den Aufbau einer neuen Kultur, neuer Leistungen, einer neuen Kommunikation und eines frischen Mindsets in der Verbandsarbeit. Auch über Ihre Ideen freuen wir uns sehr, kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Leistungen oder Angebote vermissen. Der Verband ist für Sie da, gestalten Sie ihn mit! LINKS Vorstands- und Beiratssitzung Mai 2022 IX
Laden...
Laden...
Laden...